Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
2. Verantwortliche Stelle
Fachkraftforum gGmbH
Frohburger Straße 33c, 04277 Leipzig
Telefon: + 49 341 22 38 57 30
Mail: s.wachsmuth@fachkraftforum.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Geschäftsführung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese beinhalten u. a.:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Browsertyp und -version sowie verwendetes Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Verbesserung des Angebots und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der DSGVO und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich an die oben genannte Adresse oder per E-Mail.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: +49 (0)351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
8. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
Letzte Aktualisierung: 27. März 2025
© Copyright fachkraftforum gGmbH i.G. 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.